Förderverein Lindenhofschule Herrlingen e.V.
Förderverein Lindenhofschule Herrlingen e.V.

FETZ Herrlingen

Liebe Eltern,

 

im Schuljahr 2022/23 bietet der Förderverein der Lindenhofschule wie gewohnt Ferienbetreuung an. 

 

Das Angebot von FETZ Herrlingen

Dieses Angebot gilt (normalerweise) für alle Blausteiner Kinder von 6-10 Jahren (Grundschulkinder). Die Altersangabe dient zur Orientierung. Es können in Ausnahmefällen z. B. auch jüngere und ältere Geschwisterkinder aufgenommen werden.

In der letzten Sommerferienwoche dürfen auch die angehenden Erstklässler/innen an der Ferienbetreuung teilnehmen. 

 

Die Betreuungszeit ist Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.00 Uhr (Kernzeit 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr).

 

Die Betreuungskosten betragen
⦁ für Wochen ohne Feiertag 105 € und
⦁ für Wochen mit Feiertag: 85 €.
(Geschwisterkinderrabatt: pro Kind 15 Euro Nachlass. Mitglieder erhalten zusätzlich einmalig 10 Euro Nachlass. Förderungen sind ebenfalls möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an den Förderverein.)

 

Wie in den Umfragen gewünscht werden die einzelnen Betreuungswochen ein Motto haben. Für die Ausflüge werden jedoch je nach Motto zwischen 30 - 50 Euro zusätzlich erhoben.

 

Bitte beachten Sie die Anmeldefristen. Nachträgliche Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Anmeldungen sind immer nur für eine ganze Woche möglich. Es können keine einzelnen Tage gebucht werden. Die Anmeldeformulare erhalten Sie auf dieser Seite oder in der Kernzeitbetreuuung der Lindenhofschule. 

 

Ihr

Förderverein der Lindenhofschule Herrlingen e.V.

 

Wir haben die Anmeldung zur Ferienbetreuung ab sofort digitalisiert.

Sie können Ihre Kinder HIER anmelden.

 

Sollten Sie dennoch den Papierweg bevorzugen - schreiben Sie uns bitte eine Email 

 

Ferienbetreuung 

Schuljahr 2022 / 2023

 

Termine:                                                         

 

Pfingstferien: Anmeldung bis 28.04.2023

30.05. - 02.06.2023

 

Sommerferien: Anmeldung bis 30.06.2023

31.07. - 04.08.2023

07.08. - 11.08.2023

04.09. - 08.09.2023

 

Herbstferien Schuljahr 2023/2024
Betreuung wird angeboten - weitere Infos folgen

 

 

Was ist FETZ Herrlingen?

FETZ Herrlingen ist aus FETZ Blaustein e.V. hervorgegangen. Der Verein FETZ Blaustein hat sich 2014 aufgelöst, die Idee und das Konzept lebt weiter. Der Förderverein der Lindenhofschule e.V. führt das Programm weiter.

FETZ Herrlingen möchte Eltern eine zuverlässige, gute Betreuungsmöglichkeit für Grundschulkinder (6-10 Jahre) in den Ferien bieten.

 

FETZ findet in den Osterferien, Sommerferien und den Herbstferien statt.

 

 

Mahlzeiten innerhalb der Betreuung

Für den Vormittag geben die Eltern ein Vesperbrot mit. Die anderen Mahlzeiten und die Getränke werden bereitgestellt und sind im Preis inbegriffen. Mittags gibt es ein gemeinsames warmes Mittagessen. Uns steht dabei die Mensa der Lindenhofschule in Herrlingen zur Verfügung.

In den Sommerferien wird zusätzlich noch ein Snack angeboten, da die Betreuungszeit länger ist.

 

FETZ Herrlingen Programm - Kleidung für die Kinder

Die Lindenhofschule, der Spielplatz und der Lindenhofpark stehen uns zur Verfügung. Dadurch gibt es warme, überdachte Räumlichkeiten, ebenso wie viele Spielmöglichkeiten im Freien. Die Kinder sollten aber immer mit entsprechender wetterfester Kleidung und Ersatzkleidung ausgestattet sein, da bei jedem Wetter auch draußen gespielt wird. Es gibt ein Programm mit einem bestimmten Thema, wie beispielsweise „Zirkus“. Es wird gespielt, gebastelt, vorgelesen, gekocht,…. Außerdem werden kleinere Ausflüge unternommen, auch ins Bad Blau. Zur Teilnahme an Ausflügen oder ins Bad Blau muss von den Eltern eine schriftliche Zustimmung vorliegen.

 

Ausgebildete Betreuer

Die Betreuer arbeiten zum Teil angestellt, zum Teil ehrenamtlich. Mindestens 1 Betreuer hat eine pädagogische Ausbildung oder entsprechende Erfahrung. Die Anzahl der Betreuer ist mit der Anzahl der Kinder variabel. Pro Schicht gibt es einen Ersthelfer. Alle Betreuer haben ein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Veranstaltungsort: Die Ferienbetreuung findet auf dem Gelände von der Lindenhofschule in Herrlingen statt.

 

Allgemeines zur Anmeldung

Dieses Betreuungsangebot gilt für alle Blausteiner Kinder von 6-10 Jahren (Grundschulkinder). Die Altersangabe dient zur Orientierung. Es können in Ausnahmefällen z. B. auch jüngere und ältere Geschwisterkinder aufgenommen werden. 

 

Anmeldungen, Platzvergabe und Storno: Anmeldungen sind wochenweise möglich.

Die Anmeldung ist verbindlich.

Bei der Anmeldung werden 50 % des Beitrags als Anmeldegebühr fällig.

Weitere 50 % der Gebühren werden in der Woche vor Beginn fällig.

 

Bei einer Stornierung nach Anmeldeschluss wird die Anzahlung als Bearbeitungsgebühr einbehalten (Anzahlung = Stornogebühren).

Wenn ein Kind wegen Krankheit nicht teilnehmen kann, werden 50 % der Anzahlung gegen Vorlage eines ärztlichen Attests rückerstattet.

 

Alle Gebühren und Beiträge werden per Lastschrift eingezogen. Eine Verschiebung der Teilnahme ist ggf. nach Rücksprache möglich. Vereinsmitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

Sollten zu wenige Kinder in einer Woche angemeldet sein, behalten wir uns eine Absage für diese Woche aus Kostengründen vor.

 

Anmeldung

Bitte melden SIe ihre Kinder ausschliesslich über das digitale Formular an - wir bitten Sie keine Anmeldungen in Papierform oder per Email zu übermitteln

 

Hier finden Sie uns

Förderverein Lindenhofschule Herrlingen e.V.

Lindenhofschule Herrlingen

89134 Blaustein

Kontakt

Allgemein 

Der Förderverein ist nur per Mail erreichbar

Mail: info@foerderverein-lindenhofschule.de

 

FETZ

Telefon: 07304 9288525 oder 0176 81446408

Mail: fetz@foerderverein-lindenhofschule.de

 

Second Hand Basar

Telefon: 0174 8199755

Mail: SHB-Herrlingen@web.de

 

Druckversion | Sitemap
© Förderverein der Lindenhofschule e.V.